Die meisten E-Bikes sehen normalen Fahrrädern sehr ähnlich, und die Fortschritte in der Technologie, wie z. B. in der Röhre untergebrachte Batterien und kleinere Motoren, machen es schwieriger, den Unterschied zu erkennen. Manche Leute glauben, dass E-Bikes eher mit Motorrädern als mit Fahrrädern vergleichbar sind, aber das ist nicht der Fall. Das ist aber nicht der Fall, denn bei einem E-Bike muss man zwar immer noch in die Pedale treten, aber der Unterschied besteht darin, dass der Motor zusätzliche Kraft aufbringt, was das Treten erleichtert. Elektrofahrräder ähneln herkömmlichen Fahrrädern, der einzige Unterschied besteht in der Hinzufügung von 5 elektrischen Komponenten, nämlich dem Motor, dem Sensor, der Batterie, den Bedienelementen und dem Display.
E-Bike Motor
Sie können die Unterstützung durch den Motor über die Bedienelemente steuern, um zwischen den verschiedenen Modi zu wechseln. Die Motoren sind entweder vorne, in der Mitte (oder mit Kurbelantrieb) oder hinten angebracht.
E-Bike-Sensor
Die zwei Arten von Sensoren, die bei einem E-Bike verwendet werden, sind Trittfrequenzsensoren und Drehmomentsensoren. Der Trittfrequenzsensor teilt dem Motor mit, dass Sie in die Pedale treten und dass er Unterstützung leisten muss. Wenn Ihr E-Bike über einen Trittfrequenzsensor verfügt, erkennt er, dass sich die Pedale drehen, und wendet eine von der Steuerung festgelegte Unterstützungsstufe an. Wenn Ihr Fahrrad über einen Drehmomentsensor verfügt, misst es die Kraft, die Sie beim Treten der Pedale aufwenden, und wendet Leistung an, um die festgelegte Unterstützungsstufe zu erreichen. Das Ergebnis ist ein natürlicheres Fahrgefühl.
E-Bike-Batterien
E-Bike-Akkus haben unterschiedliche Kapazitäten, die die Reichweite Ihres E-Bikes mit einer einzigen Ladung bestimmen. Das Aufladen des Akkus ist ganz einfach: Nehmen Sie den Akku vom E-Bike ab und laden Sie ihn an einer Steckdose auf. Dies dauert zwischen 3 und 6 Stunden, wobei die meisten Akkus in 1,5 bis 2,5 Stunden zu etwa 50 % aufgeladen sind.
Bedienelemente am E-Bike
Die Bedienelemente eines E-Bikes sind oft in die Anzeigen integriert. In der Regel handelt es sich um kleine Tasten auf der linken Seite des Lenkers, mit denen Sie zwischen den Unterstützungsstufen wechseln können.
Ebike-Display
Auf dem Display werden Informationen wie Akkuladestand, Reichweite, Geschwindigkeit, Fahrtstrecke und der gewählte Unterstützungsmodus angezeigt.
E-Bike-Erlebnis
Das Fahren mit einem E-Bike fühlt sich sehr ähnlich an wie das Fahren mit einem normalen Fahrrad. Man muss in die Pedale treten, aber der Unterschied ist, dass es sich leichter anfühlt als sonst. Sie werden Hügel leichter bewältigen und längere Strecken zurücklegen, bevor Sie sich müde fühlen, stärkerem Wind trotzen und leichter aus dem Stand losfahren können.
Gewicht
Normale Fahrräder wiegen in der Regel zwischen 10 und 16 kg, je nach Typ und Größe. E-Bikes wiegen in der Regel zwischen 18 und 25 kg, aber Sie werden feststellen, dass selbst die niedrigste Unterstützungsstufe auf einem E-Bike das zusätzliche Gewicht mehr als ausgleicht.
Sind E-Bikes schneller als normale Fahrräder?
Die EU-Vorschriften besagen, dass E-Bikes nur bis zu einer Geschwindigkeit von 15,5 km/h von ihrem Motor unterstützt werden dürfen. Wenn Sie jedoch daran gewöhnt sind, auf einem Rennrad mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h zu fahren, ist ein E-Bike wahrscheinlich nichts für Sie und wird Sie eher verlangsamen als beschleunigen - das liegt daran, dass E-Bikes das Radfahren erleichtern sollen und nicht dazu dienen, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen.
Bewegung
Auch mit einem E-Bike bewegen Sie sich, und eine Studie hat gezeigt, dass E-Bike-Fahrer in 95 % der Zeit körperlich aktiv sind. Für mehr Bewegung kann die Unterstützung komplett abgeschaltet werden.
Kosten
E-Bikes sind in der Regel teurer in der Anschaffung als normale Fahrräder, aber im Allgemeinen günstiger als das Tanken von Autos oder der Erwerb von Bus- oder Bahnfahrkarten. Außerdem haben sie positive Auswirkungen auf die Umwelt.
Verschiedene Arten von Elektrofahrrädern
Die meisten E-Bikes werden als „pedal-assist“ eingestuft, d. h. die Leistung wird durch das Treten der Pedale erzeugt. Einige E-Bikes mit Tretunterstützung zeigen die Reichweite auf dem Display an, und einige passen diese Reichweite an die gewählte Leistungseinstellung an. In den meisten Einstellungen können Sie zwischen 20 und 40 Meilen zurücklegen, bevor Sie den Akku wieder aufladen müssen.
Die meisten E-Bike-Marken bevorzugen die Tretunterstützung, weil E-Bikes mit Gaspedal in vielen Ländern nicht zugelassen sind. Im Vereinigten Königreich und in Europa muss ein E-Bike mit Tretunterstützung einen Motor mit einer maximalen Leistung von 250Wh haben, und der Motor muss aufhören zu unterstützen, wenn Sie schneller als 15,5 km/h fahren. Eine Drosselklappe ist nur für Geschwindigkeiten bis zum Schritttempo erlaubt.
E-Bikes können nützlich sein, wenn:
Im Berufsverkehr: Sie können den gesamten Weg zur Arbeit mit dem Rad zurücklegen oder es mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren. Ein faltbares Elektrofahrrad ist besonders nützlich, da Sie es zusammenklappen und mit in den Zug nehmen können.
Ausliefern: Kleinunternehmer können Treibstoff, Steuern und Versicherungen sparen und haben weniger lärmende Transportmittel.
Rücksicht auf die Umwelt: E-Bikes sind umweltfreundlich und stoßen keine schädlichen Emissionen aus. Auch die Wartungs- und Betriebskosten sind im Vergleich zu Autos sehr niedrig.
Wenn man gefährdet ist: Ein E-Bike könnte Senioren dabei helfen, wieder Rad zu fahren, und es könnte sich als vorteilhaft für jemanden erweisen, der an Arthritis leidet oder sich von einer Verletzung oder Krankheit erholt.
Fahrten zur Erholung: E-Bikes eignen sich hervorragend, um die nähere Umgebung zu erkunden und durch einen Park zu fahren, um frische Luft einzuatmen, die Landschaft zu genießen und sich gleichzeitig zu bewegen.
Zusammenfassung der Vorteile von E-Bikes
- Sie ermöglichen es Ihnen, längere Strecken mit Hügeln leichter zurückzulegen
- Sie können auch mit einem E-Bike Sport treiben
- E-Bikes sind wirtschaftlich, weil sie keinen Führerschein und keine Versicherung benötigen
- Es macht Spaß, mit ihnen zu fahren!