E-Bikes sind eine umweltfreundliche Alternative zum Fahren eines Benzinfahrzeugs. Ganz gleich, ob Sie sich für ein normales oder ein faltbares E-Bike entscheiden, Sie verbessern Ihre körperliche und geistige Gesundheit und verringern Ihren ökologischen Fußabdruck. Dies sind die Hauptgründe, warum E-Bikes besser für die Umwelt sind.
Null Emissionen
Mit Hilfe eines Elektromotors, der von einer Lithium-Ionen-Batterie angetrieben wird, kommen Sie mit einem E-Bike schneller ans Ziel als mit einem normalen Fahrrad. Der Hauptvorteil für die Umwelt besteht darin, dass es keine schädlichen Emissionen ausstößt. Die Luftverschmutzung ist in vielen Großstädten ein großes Problem. Trotz der Maßnahmen, die zur Luftreinhaltung ergriffen werden, schädigt Stickoxid, das vor allem von Dieselfahrzeugen ausgestoßen wird, die Atemwege und trägt jedes Jahr zu vorzeitigen Todesfällen bei. Ein E-Bike stößt keine Abgase aus, so dass das Fahren mit einem E-Bike zu frischerer Luft beiträgt (vor allem in städtischen Gebieten) und gleichzeitig dazu beiträgt, dass Sie fitter werden.
Batterien
Lithium-Ionen-Batterien sind die umweltfreundlichste Alternative zu fossilen Brennstoffen. PVY-Batterien sind wiederaufladbar, langlebig und haben eine Reichweite von bis zu 75 km pro Ladung, so dass Sie Ihr Ziel mit wenig Aufwand erreichen können. Die Batterien können auch recycelt werden, anstatt auf der Mülldeponie zu landen.
Ihr E-Bike aufladen
Ein nützlicher Tipp ist, das Fahrrad über Nacht aufzuladen, denn da die Nachfrage nach Energie in der Regel nachts sinkt, wird in der Regel überschüssiger Strom von den Energieversorgern geliefert. Die Nutzung dieser Energie ist umweltfreundlicher und manchmal billiger als zu anderen Tageszeiten.
E-Bikes im Vergleich zu Benzin- und Dieselfahrzeugen
E-Bikes sind schätzungsweise 18-mal energieeffizienter als SUVs oder Geländewagen, 13-mal energieeffizienter als eine Limousine und 6-mal energieeffizienter als die Bahn.
E-Bikes werden mit elektrischer Energie und menschlicher Kraft angetrieben. Es wird geschätzt, dass ein mit Benzin betriebenes Fahrzeug im Durchschnitt etwa 22 Meilen pro Gallone verbraucht und jedes Fahrzeug jährlich etwa 11.500 Meilen fährt. Dabei werden etwa 8.887 Gramm Kohlendioxid freigesetzt. Als Treibhausgas ist Kohlendioxid für die globale Erwärmung verantwortlich. E-Bikes hingegen verursachen keine Kohlendioxid-Emissionen, was ihre Nutzung für die Umwelt günstiger macht.
Wenn die Batterie des Fahrrads mit sauberem und grünem Solarstrom aufgeladen wird, wird 100 % umweltfreundliche Energie verwendet. Im Gegensatz dazu stößt ein benzinbetriebenes Fahrzeug im Jahr etwa 6 Tonnen Kohlendioxid aus, wobei größere Fahrzeuge und vor allem solche, die mit Diesel betrieben werden, deutlich mehr ausstoßen.
Schutz von Straßen
Elektrofahrräder sind im Vergleich zu Autos sehr leicht, so dass sie keine Straßenschäden verursachen wie andere Verkehrsmittel. Wenn die Straßen repariert werden müssen, müssen große Fahrzeuge eingesetzt werden, die mehr Verschmutzung verursachen. Die Verwendung eines E-Bikes hat also eine weitere positive Auswirkung auf die Umwelt, da sie nicht zur Beschädigung der Straßen beitragen.
E-Bike-Batterien benötigen nur wenig Strom
Selbst wenn man nur einmal in der Woche mit dem E-Bike zur Arbeit fährt, kann das einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Die Energie, die für den Betrieb einer Fahrradbatterie benötigt wird, ist minimal, vor allem im Vergleich zu der Energie, die für ein Motorrad oder ein Auto benötigt wird. Und da weltweit immer mehr Energie aus nachhaltigen Quellen gewonnen wird, ist das ein doppelter Gewinn für die Umwelt.
E-Bikes sind für eine langjährige Nutzung ausgelegt und können gewartet, gepflegt und repariert werden. Da auch der Akku ausgetauscht werden kann, kann bei einem E-Bike jedes Teil wiederverwendet und recycelt werden.
Abstecher ins Gelände
E-Bikes können Sie an Orte bringen, die Autos nicht erreichen können, da sie klein und leicht sind und problemlos unwegsames Gelände bewältigen können. Dadurch eignen sie sich hervorragend für Off-Road-Touren. In vielen Nationalparks können Besucher E-Bikes benutzen, um neue Orte zu erkunden und die Natur kennenzulernen.
Gesundheitliche Vorteile
Mediziner sagen, dass zweieinhalb Stunden Radfahren pro Woche gut für die Gesundheit sind. Sowohl E-Bikes als auch normale Fahrräder können Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen. Wenn Sie täglich zur Arbeit fahren, können Sie die empfohlene Wochenstundenzahl erreichen oder sogar übertreffen. Auf diese Weise tragen Sie zu einem gesünderen Leben bei, was wiederum zu einer gesünderen Umwelt führen kann.
Moderate Übungen beim Fahren von E-Bikes können Menschen mit Vorerkrankungen wie Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes helfen und tragen zu einer besseren kardiovaskulären Fitness und geistigen Gesundheit bei. Eine gesunde Nation wird zu einer gesunden Umwelt führen, und das E-Biken wird sicherlich dazu beitragen.